ONLINE: KI-gestütztes Prompting im Erbrecht - Smarte Unterstützung für Erbrechtler und Mandanten
 Einführungsseminar  
 
  im Namen und auf Rechnung der AG Erbrecht im DAVEinführung: KI im Erbrecht
- Einführung: KI im Erbrecht
- Aktuelle KI-Entwicklungen und deren Relevanz für die erbrechtliche Praxis
- Einsatzmöglichkeiten in der anwaltlichen Beratung
- Spezifische Tools für das Erbrecht
- Praktisches Prompting für Erbrechtler
- Grundlagen effektiver Prompt-Gestaltung
- Erbrechtsspezifische Prompting-Techniken
- Live-Demonstration anhand typischer Anwendungsfälle
- Interaktiver Workshop
- Gruppenarbeit
- Rechtliche und ethische Aspekte
- Haftungsfragen beim KI-Einsatz
- Datenschutz und Vertraulichkeit
- Grenzen der KI-Nutzung
- Qualitätssicherung
- Best Practices & Zukunftsperspektiven  
| 1 Vormittag, 26.11.2025 Mittwoch, 09:00 - 11:45 Uhr | |||
| 1 Termin(e)
 | |||
| Tom Braegelmann, Rechtsanwalt / Attorney and Counsellor at Law (New York), Berlin | |||
| 25-E012 | |||
|  |  | ||
| Seminargebühr Mitglieder: 125,00 € Seminargebühr Nichtmitglieder: 145,00 € | 
