KI-gestütztes Prompting im Familienrecht – Smarte Unterstützung für Familienrechtler und Mandanten

Logo Familienrecht
im Namen und auf Rechnung der AG Familienrecht im DAV

  • Einführung: KI im Familienrecht
  • Aktuelle KI-Entwicklungen und deren Relevanz für die familienrechtliche Praxis
  • Einsatzmöglichkeiten in der anwaltlichen Beratung
  • Spezifische Tools für das Familienrecht
  • Praktisches Prompting für Familienrechtler
  • Grundlagen effektiver Prompt-Gestaltung
  • Familienrechtsspezifische Prompting-Techniken
  • Live-Demonstration anhand typischer Anwendungsfälle
  • Interaktiver Workshop
  • Gruppenarbeit
  • Rechtliche und ethische Aspekte
  • Haftungsfragen beim KI-Einsatz
  • Datenschutz und Vertraulichkeit
  • Grenzen der KI-Nutzung
  • Qualitätssicherung
  • Best Practices & Zukunftsperspektiven



1 Tag, 31.10.2025
Freitag, 13:30 - 19:30 Uhr 
1 Termin(e)
Fr 31.10.2025 13:30 - 19:30 Uhr Wiesbaden
Tom Braegelmann
, Rechtsanwalt / Attorney and Counsellor at Law (New York), Berlin
25-F038


Seminargebühr Mitglieder: 225,00 €
Seminargebühr Nichtmitglieder: 265,00 €

Fortbildungsbescheinigung
nach § 15 FAO über 5 Vortragsstunden

Unsere Seminargebühren sind gemäß § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit und beinhalten: Begrüßungskaffee, Pausenverpflegung sowie Arbeitsunterlagen in digitaler Form.


Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)