Finanzielle Aspekte des Migrationsrechts

Das Seminar richtet sich an Berufseinsteiger:innen, soll aber auch schon länger tätige Kolleg:innen einladen, eigene Überlegungen beizutragen. Beleuchtet werden die Ökonomie der Tätigkeit im Migrationsrecht ebenso wie finanzielle Fragen, die für Mandant:innen wichtig sind und zur anwaltlichen Tätigkeit im Migrationsrecht dazu gehören.
Rechtsanwalt Markus Prottung aus Hamburg ist seit 1999 im Migrationsrecht tätig. Er ist Co-Leiter sowie Referent des RAV-Fachlehrgangs Migrationsrecht.
Es besteht unter mail(at)ra-prottung.de die Möglichkeit, dem Referenten frühzeitig eigene Fragen zum Fortbildungsthema zu mailen, damit diese in dem Seminar ggf. mitbehandelt werden können.
Im Anschluss findet von 14.00 bis 16.30 Uhr die Jubiläums-Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft im DAV-Haus statt.
Das Abendprogramm beginnt um 18.30 bis 19.30 Uhr mit Häppchen und Drinks im Foyer des Kabarett-Theater Distel in der Friedrichstraße 101, 10117 Berlin, um 19.30 Uhr beginnt dann die Vorstellung. Die Eintrittskarte für die Vorstellung kostet pro Person Euro 34,- und kann über den untenstehenden link bis zum 15.05.2025 verbindlich dazugebucht werden. Der Preis für die Karte/n würde dann mit in Rechnung gestellt werden.
1 Tag, 20.06.2025 Freitag, 11:00 - 13:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Markus Prottung , Rechtsanwalt, Hamburg | |||
25-M006 | |||
| | ||
Seminargebühr Mitglieder (Frühbucher bis 12. Mai 2025): 65,00 € Seminargebühr Nichtmitglieder Frühbucher (bis 12. Mai 2025): 90,00 € Seminargebühr Mitglieder: 75,00 € Seminargebühr Nichtmitglieder: 100,00 € |
§ 15 FAO-Fortbildungszertifikat über
2 Vortragsstunden
Unsere Seminargebühren sind gemäß § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Die Seminargebühr beinhaltet ein Mittagessen.