ONLINE: Erwerbsobliegenheit und fiktive Einkünfte - Teil I

Ihr Referent:
Dr. Wolfram Viefhues, Aufsichtführender Richter AG Oberhausen a.D.
Inhalte:
- Unterhaltsrelevante Einkünfte
- Arbeitseinkommen
- Besondere Einkünfte
- Einkünfte nach Renteneintritt
- Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit
- Einkünfte von Dritten
- Wohnvorteil im Ehegattenunterhalt
- Wohnvorteil und Nutzungsentschädigung
- BGH zum Wohnvorteil beim Kindesunterhalt
- Abfindungszahlungen
- Einkommen aus Vermögen
- Durchschnittsberechnung im Unterhalt
- Anrechnungsbegrenzung durch Selbstbehaltssätze
- Unterhaltsrelevante Abzugspositionen
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Berufsbedingte Aufwendungen
- Ansprüche anderer Unterhaltsberechtigter
- Ratenbelastungen im Ehegattenunterhalt und im Kindesunterhalt
- Rücklagen zur Vermögensbildung beim Ehegattenunterhalt
1 Vormittag, 04.03.2026 Mittwoch, 09:00 - 11:45 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Dr. Wolfram Viefhues , Aufsicht f. Richter am AG a.D. | |||
26-F002 | |||
| | ||
Seminargebühr Mitglieder: 97,50 € Seminargebühr Nichtmitglieder: 127,50 € |
Ihre Zugangsdaten und die Arbeitsunterlagen erhalten Sie 1 bis 2 Tage vor Beginn des Seminars per E-Mail.
Fortbildungsbescheinigung
nach § 15 FAO über 2,5 Vortragsstunden
nach § 15 FAO über 2,5 Vortragsstunden
Nicht vergessen: ab dem 2. im Kalenderjahr gebuchten Seminar erhalten Sie 10% Ermäßigung auf die Seminargebühr!