ONLINE: Psychologie im Familienrecht: Gesprächsführung, Kindeswohl, Hilfssysteme

Logo Familienrecht
im Namen und auf Rechnung der AG Familienrecht im DAV

Dieses Seminar baut auf die Vorgängerveranstaltung „Entwicklungspsychologie des Kindes“ auf. Es dient der Qualifikation von Verfahrensbeiständen gem § 158a Abs.1 S.1 FamFG sowie von Familienrichtern/-innen entsprechend den Anforderungen nach § 23b Abs.3 S.3 GVG hinsichtlich der vom Gesetzgeber geforderten psychologischen Kenntnisse der vorgenannten Berufsgruppen.

  • Gesprächsführung mit Kindern
  • Gesprächsführung mit Eltern
  • Hausbesuche
  • Kinder in Pflegefamilien oder Einrichtungen der Jugendhilfe
  • Fehlerquellen in der Gesprächsführung und Urteilsbildung
  • Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Die vorgenannten Themen werden sowohl grundsätzlich als auch im Bezug zu familiengerichtlichen Verfahren dargestellt.



1 Tag, 06.11.2026
Freitag, 12:30 - 18:30 Uhr 
1 Termin(e)
Fr 06.11.2026 12:30 - 18:30 Uhr Online
Roman Faas
, Dipl.-Psychologe, Wissenschaftl. Mitarbeiter der Universität des Saarlandes
26-F007


Seminargebühr Mitglieder: 195,00 €
Seminargebühr Nichtmitglieder: 225,00 €

Fortbildungszertifikat gemäß § 15 FAO über 5 Vortragsstunden.

Die Zugangsdaten und Arbeitsunterlagen erhalten Sie ca. 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn!

Nicht vergessen: ab dem 2. im Kalenderjahr gebuchten Seminar erhalten Sie
10% Ermäßigung auf die Seminargebühr!


Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)